Skip to main content
All Posts By

Rike

Hilf mit: Wir stellen unsere Gemeinschaft auf breitere Schultern

Unsere Gemeinschaft plant größer zu werden, um mehr Kraft in die Umsetzung unserer Ziele zu bekommen. Für unseren Beitrag zu einer veränderten Welt, in der alle in Frieden leben können kreieren wir ein neues Miteinander, das ausstrahlen kann in die Gemeinde und darüber hinaus.

Dafür benötigen wir mehr Wohnraum. Wir haben angefangen das ehemalige Hausmeisterhaus“ zu sanieren. Magst du uns helfen, die steigenden Baukosten aufzufangen? Bei deinem nächsten Besuch zeigen wir dir gern die Fortschritte und erzählen beim gemeinsamen Kaffeetrinken über unser Projekt.

Wir freuen uns über deine Spende für dieses Bauprojekt. Wir benötigen:

  • für die Bodenisolierung (Trittschall etc.): 415 €
  • für eine neue Terrassentür: 1.200 €
  • für eine neue Außenisolierung samt Drainage: ca. 15.000 €

Super! Danke! Als Dankeschön ab 1000 € Einlage nimmst du an unsere Verlosung teil und kannst deinen Gewinn aus den folgenden Angeboten wählen:

  • Massage mit Jörg
  • Achtsamkeitsspaziergang oder Ganzheitlicher IntegrationsRaum mit Rike
  • Coaching für Potentialentfaltug mit Almut
  • gemütliches Kaffeetrinken mit Gemeinschaftsmitgliedern
  • Ehrliches Mitteilen nach Gopal mit Roswitha
  • Empathisches Coaching nach M. Rosenberg mit Sabine
  • Tanzimprosession mit Sigrid

Oh weh, unsere alte Heizung …

Autor: Björn

Unsere Heizungsanlage in Biba ist völlig überaltert, wodurch wir einen enorm hohen Stromverbrauch haben.  Zudem zittern wir jedes Jahr, ob sie uns noch über den Winter bringt, oder ob wir uns alle in die wenigen Zimmer, die einen Holzofen haben drängen müssen an den kalten Tagen ;).

Nach ausführlichen Beratungen haben wir uns für eine Kombination aus zwei Techniken entschieden, nämlich weiterhin erst mal die Gasheizung auf den neuesten Stand der Technik zu bringen und zudem eine Wärmepumpe zu installieren. Nur auf die Wärmepumpe zu setzen würde in den Dimensionen die wir benötigen einfach nicht finanzierbar sein.

Der Traum wäre natürlich eine Erdwärmepumpe, die auch im Winter gleichmäßig  die Wärme aus der Erde nutzen würde, um unsere Häuser zu beheizen. Da diese Variante durch die notwendigen Erdbohrungen im Vergleich zu einer Luftwärmepumpe ca. 100% teurer sein würde, haben wir uns erst mal für die Luftwärmepumpe entschieden.

Wenn wir allerdings ausreichend Sponsoren finden würden, könnten wir evtl. doch diese effizientere und damit ökologischere Variante umsetzen.

Wir können, so oder so, zusätzlich zu der hoffentlich erfolgenden Förderung durch die KFW Bank noch Gelder gebrauchen, um die Heizungsanlage zu finanzieren. Allein die Wärmepumpe würde uns 50T €  netto kosten, für die Erdwärmepumpe kämen noch mal 60T € oben drauf.

Wir freuen uns, wenn Sie oder Ihre Firma investierendes Mitglied werden oder gerne auch spenden um uns bei diesem Projekt zu unterstützen.

Bibas erste Bauwoche

Gelungen, würde ich sagen!
Neun Volunteers kamen zu uns, um uns bei dem Projekt Hausmeisterhaus zu unterstützen. Am Sonntag Abend reisten die meisten an, und wurden von uns, dem Vorbereitungsteam, freudig empfangen. Lauter freundliche, erwartungsvolle Menschen mit interessanten Geschichten kamen da zu uns. International war es nicht so wirklich, wie wir uns dass erhofft hatten. Nur ein Freiwilliger kam aus Italien, die anderen aus verschiedenen Teilen Deutschlands.
Nach einem leckeren Süppchen ging es in die Kennenlernrunde und die Besprechung organisatorischer Dinge. Vorher trafen sich alle und noch viele Genos zum Vollmond Ulmentanz im Hof.
Am nächsten Morgen ging es nach dem Frühstück, einem Warm up und nach einem Rundgang auf dem Gelände gut gelaunt an die Arbeit. Die Spachtel und die Spritzpumpen wurden gezückt, um den alten Tapeten und den Teppichen im Hausmeisterhaus an den Kragen zu gehen. Gleichzeitig musste jedoch auch noch vieles aus dem Haus getragen werden, um entsorgt bzw. untergebracht zu werden.
Wenn man an die einzelnen Baustellen kam, tönte einem freudige Musik und /oder Gespräche entgegen. Die Rückmeldungen nach dem ersten Arbeitseinsatz waren durchweg positiv, auch wenn die, für die meisten körperlich ungewohnte Arbeit ermüdend war.
Der Zusammenhalt der Freiwilligen entwickelte sich von Tag zu Tag stärker. Beeindruckend war es ihre Tatkraft, ihre Initiative und ihre Einsatzfreude zu erleben, sowohl auf den Baustellen, wie auch in der Küche. Es wurde sogar Kuchen für alle gebacken – lecker.
Es entstanden verschieden Baustellen, im Laufe der Woche. Überall auf dem Gelände wurde gewerkelt. Sogar die Balkone am Babuhaus wurden in dieser Zeit montiert.
Als sich die Arbeitstage dem Ende zuneigten war es der Arbeitsgruppe wichtig ihre Kraft noch einmal zu bündeln, um die vorgenommenen Arbeiten im Hausmeisterhaus vollenden zu können. Und sie haben es geschafft! Das war eine große Freude und Befriedigung für alle Beteiligten.
Das Haus strahlt nun eine neue, hoffnungsvolle Energie aus. Die Möglichkeit des Einzugs von Bibanis rückt in realistische Nähe.
Ein riesiges Dankeschön an die freiwilligen Helfer. Es war so schön euch auf dem Gelände zu haben. Und offensichtlich war es auch für die Volunteers schön bei uns zu sein. Einige verlängerten ihren Aufenthalt noch über die Ostertage.
So viel Lebendigkeit brachte die Gemeinschaft in der Gemeinschaft in die Gemeinschaft. 😉